Torsten Stern kürt Johanna Raddatz
zur Königin des Altenheims

Das Schützenfest im Altenheim war für alle Beteiligten und vor allem für alle Heimbewohner ein voller Erfolg. Um 10.30 Uhr sind die Schützen des BSV Waltrop vor der Feuerwehrwache angetreten. Wir, die 1.Kompanie, waren zahlreich sehr gut vertreten. Von 76 Schützen des Bataillons stellten wir mit 25 Schützenbrüdern ein starkes Kontingent. Unter klingendem Spiel zogen wir in den Garten des Altenheimes ein. Hier wurden wir unter vielen „Horrido“-Rufen willkommen geheißen.  Direkt im Anschluss wurde der Vogel im Kasten montiert und an der Stange aufgezogen.  Kurz darauf konnte sich jeder Schützenbruder in die Schießliste eintragen.
Das Schießen war für unsere Kompanie soweit erfolgreich, dass unser Schützenbruder Ingo Tögemann den „Altenheim-Flügel“ für seine Patin Dorothea Gesenhaus abgeschossen hat.  Mit einem glücklichen Schuss  konnte unser stell. Hauptmann Torsten Stern die Königinnenwürde für seine Patin Johanna Raddatz sicherstellen.
Die Veranstaltung war für das Altenheim St. Peter sowie für uns ein voller Erfolg.  Unter der Beteiligung einiger Schützenbrüder fand das Fest im Garten des neuen „Schützenkönigs“  ein gemütliches gebührendes Ende.  Durch unsere Mithilfe und Teilnahme beim Schützenfest des Altenheimes möchten wir zum einen unsere Verbundenheit  und zum anderen unser soziale Engagement  zum Ausdruck bringen.  Herzlichen Dank für den überaus schönen Tag. Einen besonderen Dank gebührt Bernadette Sümpelmann mit ihrem Team sowie allen beteiligten Helfern (Schützen).